Familienzentrum Friedenskapelle

Jede Familie ist einzigartig

Familienangebote

Ansprechpartner: Dipl.-Sozialpädagoge Thomas Fellinger, E-Mail: t.fellinger@esd-m-fuerstenried.de

Die Telefonsprechzeiten sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 9-11 Uhr.
Bei ausführlicheren Beratungen werden individuelle Termine vergeben. Beratungen sind auch anonym möglich.

Terminvereinbarung unter 089 759 35 18

Die aktuell gültige Hygieneschutzverordnung ist im gesamten Haus zu beachten. 

Ort: Büro des Familienzentrums: EG rechts.
Kosten: kostenlos

Bei Problemen in der Familie helfen wir Ihnen weiter. Wir beraten, vermitteln und begleiten Sie unabhängig und unter Berücksichtigung unserer Schweigepflicht in allen Fragen zu:

  • Erziehung
  • Partnerschaftskonflikten
  • Persönlichen Lebenskrisen
  • Gewaltprävention und Zufluchtsstätten
  • Finanzieller Existenzsicherung (zum Beispiel bei SGB II und SGB XII)
  • Kinderbetreuung
  • Wirtschaftlichen Hilfen
  • Behördenangelegenheiten und Antragsstellungen
  • Physischer und psychischer Erkrankung
  • Sucht und Drogen
  • Schul- und Ausbildungskonflikten

Bitte lesen sie die Datenschutzerklärung des Vereins durch. Bei einer Rückrufbitte oder einer Bitte um Rückmeldung Ihrerseits autorisieren Sie uns ausdrücklich dazu Ihre hinterlassenen Kontaktdaten zu nutzen!

Derzeit finden Krabbelgruppen im Familienzentrum montags, mittwochs und donnerstags statt. Es gibt angeleitete und offene Gruppen. Auch Omas und Opas sind ganz herzlich eingeladen!
Die Gruppen orientieren sich an den Standards des Evangelischen Bildungswerks München. Eine Schnupperstunde ist jederzeit nach vorheriger Absprache möglich!

Informationen bei Anke Getzlaff unter krabbelgruppen@esd-m-fuerstenried.de oder unter Tel.: 089 759 35 18
Hier geht es direkt zur Anmeldung

Die aktuellen Gruppen:

“Die Montagskrabbler” – neue Gruppe ab 18. September 23!
Zeit: Montag, 9:30 – 11:00 Uhr
Ort: Krabbelgruppenraum, UG
Altersgruppe: Jahrgang 2023
Gruppenleitung: Katharina Stölzle
Kosten: 21 € pro Monat ab Jan.2024 25€

Derzeit Wartelist

“Die Mittwochskäfer”
Zeit: Mittwoch, 9:30 – 11:00 Uhr
Ort: Krabbelgruppenraum, UG
Altersgruppe: für Kinder ab 1 Jahr
Angebot: Lieder, Fingerspielen, Bastelideen, Brotzeit, Austausch der Eltern
Gruppenleitung: Daiva Krasniqi
Kosten: 21 € pro Monat ab Jan.2024 25€

“Die Donnerstagsfrösche”
Zeit: Donnerstag, 9:30 bis 11:00 Uhr
Ort: Krabbelgruppenraum, UG
Altersgruppe: für Kinder ab ca 1 Jahr
Gruppenleitung: Katharina Stölzle
Kosten: 21 € pro Monat ab Jan.2024 25€

derzeit Warteliste

 

 

Spielgruppe der Frühen Hilfen “Stationäre Wohnformen”

Zeit: Freitag 9:30-11:30 Uhr

Anmeldung nur über Frühe Hilfen/Stationäre Wohnformen bei SKF und IB

 

Wir wollen mit unseren Kleinen im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren erste Spiel-, Turn- und Kreativideen umsetzen. Spaß und Freude am gemeinsamen Gestalten aber auch der gegenseitige Austausch und die gemeinsame Begleitung unserer Kinder in den ersten Lebensjahren sind wichtige Elemente unserer Gruppen.

Unsere Eltern-Kind-Gruppen finden im Seitentrakt des Jugendhauses Neuried, Am Sportpark 14, statt. Parkplätze sind im Taxetweg beidseitig auf Höhe der Hausnummer “Taxetweg 36” vorhanden. Von dort aus ist das Jugendhaus über einen kleinen Fußweg in ca. 1 Gehminute zu erreichen. Parkmöglichkeiten gibt es ebenfalls beim TSV Neuried, Fußweg ca. 3-5 Minuten. Fahrradständer sind ebenfalls direkt vor dem Jugendhaus vorhanden. Den Gruppenraum betreten wir nur mit Hausschuhen oder Anti-Rutsch-Socken!

Auch Omas, Opas und andere Betreuungspersonen sind zusammen mit ihren Kleinen herzlich eingeladen eingeladen!

Eine unverbindliche Schnupperstunde ist jederzeit nach Verfügbarkeit von Plätzen und vorheriger Absprache möglich! Gerne senden wir Ihnen vorab ein Konzept zu.

Informationen bei Anke Getzlaff unter E-Mail: krabbelgruppen@esd-m-fuerstenried.de oder Tel.: 089 759 35 18
Hier geht es direkt zur Anmeldung

Die Gruppen orientieren sich an den Standards des Evangelischen Bildungswerks München.

Die aktuellen Gruppen im Jugendhaus Neuried:

“Die Montagsräuber”

Zeit: Montag, 9:30 – 11:00 Uhr
Altersgruppe: für Kinder ab 8 Monaten
Angebot: Lieder, Fingerspiele, Bastelideen, Brotzeit, Austausch der Eltern
Gruppenleitung: Anke Getzlaff
Kosten: 21 € pro Monat ab Jan.2024 25€
derzeit Warteliste

“Die kleinen Strolche”

Zeit:  Dienstag, 9:15 – 10:45 Uhr
Altersgruppe: für Kinder ab 4 Monaten
Angebot: Lieder, Fingerspiele, Bastelideen, Brotzeit, Austausch der Eltern
Gruppenleitung: Anke Getzlaff
Kosten: 21 € pro Monat ab Jan.2024 25€
derzeit Warteliste

“Die kleinen Eichhörnchen”

Zeit: Mittwoch, 9:30 bis 11:00 Uhr
Altersgruppe: für Kinder ab 6 Monate
Angebot: Lieder, Fingerspiele, Bastelideen, Brotzeit, Austausch der Eltern
Gruppenleitung: Melanie Kampe
Kosten: 21 € pro Monat ab Jan.2024 25€
derzeit Warteliste

 

Der Treff ändert sein Gesicht und Format.

Die nächsten offenen Beratungstreff ist von 13:30 bis 15 Uhr am:

Donnerstag  2.3.2023 

Bitte melden Sie sich an. Wir können Ihnen dann Zeitfenster reservieren.

 

Menschen aus der Ukraine erhalten hier Sozialberatung. Wir unterstützen Sie  in Behördenangelegenheiten und allen Fragen des sozialen Miteinanders. Die Treffen werden immer von mindestens einer sprachkundigen Person begleitet, so können Fragen im Regelfall sofort beantwortet werden. Bei komplexen machen wir Folgetermine im Einzelsetting aus.

ут отримують соціальні консультації люди з України. Ми підтримуємо Вас в офіційних питаннях і всіх питаннях соціальної взаємодії. Зустрічі завжди супроводжує хоча б один лінгвіст, тому на питання, як правило, можна відповісти відразу. Для складних ми організовуємо подальші зустрічі в індивідуальних умовах.

Russisch oder ukrainisch sprechende Sprachmittler sind vor Ort.

Anfragen und weitere Informationen unter Tel.: 089 759 35 18 oder unter familienzentrum@esd-m-fuerstenried.de

Wir suchen im Familienzentrum Friedenskapelle in der Kemptener Str. ab Sommer 2022 eine Krabbelgruppenleitung(Eltern-Kind-Gruppenleitung).

Als Gruppenleitung gestalten Sie selbstständig die wöchentlichen Gruppentreffen von bis zu 9 Mamas/Papas/Opas oder Omas  mit Kindern ab 6 Monaten. Zusammen mit Ihrer Gruppe vereinbaren Sie, welchen konkreten Rahmen Sie der Gruppe geben möchten und wo die Interessensschwerpunkte liegen sollen. Sie sind für das hauptamtliche Team des Familienzentrums Ansprechpartner*in. Kostenfreie Fortbildungen sind möglich.

Melden Sie Sich bei Interesse doch einfach bei:

Kristina Pinto (k.pinto@esd-m-fuerstenried.de) oder Thomas Felinger(t.fellinger@esd-m-fuerstneried.de). Telefonisch erreichen Sie uns unter 089- 759 35 18

Geeignet für Kinder ab 3 Jahren

экологические и ресурсосберегающие ремесла, для детей от 3 лет

Sustainable and resource-oriented handicrafts and design, for children from 3 years

Mit Marina Maier (Deutsch, Russisch, Englisch)

Künftig wird der Treff Donnerstags 14:30-16:00 Uhr stattfinden.

Die nächsten Termine sind: 15.12.2022, 12.01.2023, 26.01.2023

В дальнейшем встречи будут проходить по четвергам с 14:30 до 16:00.

предстоящие встречи: 15.12.2022, 12.01.2023, 26.01.2023

From now on get togethers will be on thursdays 14h30-16h

Upcoming dates are 15.12.2022, 12.01.2023, 26.01.2023

Bitte Anmelden-Please login-Мы просим регистрацию!,weil wir ausreichend Materialen besorgen müssen!

Anmeldung über das Büro des Familienzentrums,
Mail: familienzentrum@esd-m-fuerstenried.de; Tel.: 089-759 35 18

ab Mittwoch 5.  April 2023 einmal wöchentlich von 15- 17 Uhr

Wir sind eine Gruppe Aktiver im Quartier und möchten mit dem Treff einen Startpunkt setzen für Begegnung, Austausch und Engagement in Neuforstenried und Maxhof.

Hier können Sie sich mit anderen austauschen, einfach nur einen Kaffee oder Tee trinken, sich zu einer Spielerunde treffen, Nachbarschaftshilfe organisieren und vieles mehr. Schauen Sie doch vorbei!

Cafe, Tee und Kuchen gibt es gegen einen Unkostenbeitrag!

Anlass unseres Entstehens ist der Wegfall sämtlicher Begegnungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Siedlung durch Baumaßnahmen und der Wunsch als Quartiersbewohnende zusammen neue Orte des Austausches und der nachbarschaftlichen Hilfe in Neuforstenried zu schaffen.

Der Treff wird betreut von Vibia Otten und Team

Bitte melden Sie sich an! Sie vermeiden  Müll und schonen Ressourcen.

 

 

 

Nach oben scrollen