Familienzentrum Friedenskapelle

Jede Familie ist einzigartig

Kinderangebote

Die Minimäuse stellen den Betrieb zum 31.7.2023 ein

Im Minimausraum bieten ab 15.9.2023 die “Neuforstenrieder FĂĽchse” eine Elterninni- Spielgruppe an.

Liebe Eltern, liebe Weggefährt*innen, liebe Interessierte,

Die Ära der Minimäuse geht zu Ende. Kinderbetreuung in der Friedenskapelle, Kemptener Str. 73, 81475 München gab es eigentlich schon immer, also seit Ende der 1960 er Jahre.

Zwei engagierte Frauen aus der Andreasgemeinde und zugleich Erzieherinnen, leiteten damals alleine und gegen eine geringe Aufwandsentschädigung, je eine, Spielgruppe für 3- 4 Jährige mit etwa 10 Kindern an zwei Vormittagen. Auch ich hatte damals meine erste Betreuungserfahrung als Kind in einer dieser Gruppe gemacht.

Die Zeiten, die Betreuuer*innen und die Rahmenbedingungen änderten sich. Neben die bisherigen „Kellermäuse“ traten die „ Minimäuse“ für 2-3 Jährige und nur einen Vormittag pro Woche, als Antwort  auf die geänderten Bedarfe in den Familien. Nach wenigen Jahren und mit Beginn der Elterngeldzahlungen 2007 brach die Anfrage nach Betreuung für 3-4 Jährige so drastisch ein, dass diese eingestellt werden mussten. Zugleich wurden die Minimäuse auf 2 Gruppen an jeweils zwei Vormittagen aufgestockt.

Das Konzept der Minimäuse wie sie es heute kennen, also mit einer Erzieherin und einer Ergänzungskraft blieb dann, mit kleinen Änderungen, wie dem Versuch nachmittags eine zusätzliche Gruppe mit einer weiteren Erzieherin anzubieten, oder der Erweiterung der Altersgruppe auf 1 ½ bis 3 Jährige, bis heute als niederschwellige Kindergartenvorbereitungsgruppen, bestehen.

Das seit etwa 8 Jahren zu verzeichnende sinkende Interesse an den Minimäusen, steigerte sich in den letzten zwei Jahren so stark, dass es zuletzt bei den 20 Betreuungsplätzen 15 unterjährige Wechseln gab. Aktuell hätte sich für das Betreuungsjahr 2023/2024 nicht einmal mehr eine Gruppe gebildet.

Die Ursachen sind vielfältig. Wichtige Wirkfaktoren sind sicherlich: die massiv gestiegene ökonomischen Belastungen der Familien, die unattraktive Betreuungszeit mit maximal 5 Stunden wöchentlich und  die engen gesetzlichen Vorgaben, die einer bedarfsgerechten Ausweitung im Wege standen. Am Engagement der Teams lag es jedenfalls nicht. Sie waren seit Beginn der Kinderbetreuung in unseren Räumen zu fast jeder „Schandtat“ mit Blick auf die Kinder bereit.

So sehen wir nun als Betreuungsteam und als Zentrumsleitung das Ende der Minimäuse mit wehmütigen Gefühlen. Christina war seit 1998 mit dabei, Christa seit 2000 und Claudia seit 2013. Christine scheidet auf eigenen Wunsch und zu unserem größten Bedauern ganz aus dem Team aus.

Wir freuen uns auch, dass im Betreuungsjahr 2023/2024 trotzdem weitergeht und zwar mit der Elterninitiative die „Neuforstenrieder Füchse“.

Dort werden Sie auch Claudia Stippel und Christa Rybacek als Teammitglieder wiedersehen.

Allen Familien, die uns über die letzten Jahrzehnte ihr Vertrauen schenkten ein herzliches Dankeschön!

Das Minimausteam und die Zentrumsleitung

Wir haben die Raumvergabe fĂĽr Familienfeste wieder aufgenommen!

Der nächste Geburtstag oder die nächste Familienfeier steht an – aber Sie haben nicht genĂĽgend Platz?
Sprechen Sie uns einfach an. Wir vermieten Ihnen einen Teil unserer Räumlichkeiten für eine private Feier.
Kosten: 45,-€, zzgl. 100,- € Kaution

Gerne übermitteln wir Ihnen vorab unsere Nutzungsvereinbarung. Bitte beachten Sie: Die Räume müssen nach Verlassen selbst gesäubert werden. Müll ist mitzunehmen. Es wird darum gebeten nur Mehrweggeschirr und -dekoration zu verwenden.
Eine Nutzung ist erst verbindlich, wenn die NutzungsgebĂĽhr und die Kaution entrichtet sind!
Die Schlüsselausgabe erfolgt ab Mittwoch der Woche des Tages, für den gebucht wurde. Dekoration am Vortag ist grundsätzlich nicht möglich.
Derzeit sind maximal 50 Personen (alle ab dem 2.ten Lebensjahr) zugelassen. Es gilt die die jeweils aktuelle Hygieneschutzverordnung!

Bitte rufen Sie uns an und fragen Sie nach, ob an Ihrem Wunschtermin die Räume frei sind: 089 759 35 18

Schlüsselabholung und Bezahlung ist immer mittwochs 8:30 bis 13:00 Uhr möglich;
SchlĂĽsselrĂĽckgabe und KautionsrĂĽckzahlung: montags 9:00 bis 13:00 Uhr

Wir suchen im Familienzentrum Friedenskapelle in der Kemptener Str. ab Sommer 2022 eine Krabbelgruppenleitung(Eltern-Kind-Gruppenleitung).

Als Gruppenleitung gestalten Sie selbstständig die wöchentlichen Gruppentreffen von bis zu 9 Mamas/Papas/Opas oder Omas  mit Kindern ab 6 Monaten. Zusammen mit Ihrer Gruppe vereinbaren Sie, welchen konkreten Rahmen Sie der Gruppe geben möchten und wo die Interessensschwerpunkte liegen sollen. Sie sind für das hauptamtliche Team des Familienzentrums Ansprechpartner*in. Kostenfreie Fortbildungen sind möglich.

Melden Sie Sich bei Interesse doch einfach bei:

Kristina Pinto (k.pinto@esd-m-fuerstenried.de) oder Thomas Felinger(t.fellinger@esd-m-fuerstneried.de). Telefonisch erreichen Sie uns unter 089- 759 35 18

Kinder im Alter von 4-6 Jahren können sich hier unter der Leitung von Teresa Märkl kreativ austoben.

Zu verschiedenen Themen stehen den Kindern die unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung, womit sie ihr Bastelprojekt nach eigenen Wünschen gestalten können.
An der Gruppe können bis zu 6 Kinder ohne Elternteilnehmen.

Dauer: 60 Minuten
Kosten: 25,- € pro Monat
1. Treffen: 12.Oktober 2023

Infos und Anmeldung unter:
krabbelgruppen@esd-m-fuerstenried.de

Bitte geben Sie Ihren Namen, Telefonnummer sowie
Alter und Name Ihres Kindes an.

Nach oben scrollen