Die Minimäuse stellen den Betrieb zum 31.7.2023 ein
Im Minimausraum bieten ab 15.9.2023 die “Neuforstenrieder FĂĽchse” eine Elterninni- Spielgruppe an.
Liebe Eltern, liebe Weggefährt*innen, liebe Interessierte,
Die Ära der Minimäuse geht zu Ende. Kinderbetreuung in der Friedenskapelle, Kemptener Str. 73, 81475 München gab es eigentlich schon immer, also seit Ende der 1960 er Jahre.
Zwei engagierte Frauen aus der Andreasgemeinde und zugleich Erzieherinnen, leiteten damals alleine und gegen eine geringe Aufwandsentschädigung, je eine, Spielgruppe für 3- 4 Jährige mit etwa 10 Kindern an zwei Vormittagen. Auch ich hatte damals meine erste Betreuungserfahrung als Kind in einer dieser Gruppe gemacht.
Die Zeiten, die Betreuuer*innen und die Rahmenbedingungen änderten sich. Neben die bisherigen „Kellermäuse“ traten die „ Minimäuse“ für 2-3 Jährige und nur einen Vormittag pro Woche, als Antwort auf die geänderten Bedarfe in den Familien. Nach wenigen Jahren und mit Beginn der Elterngeldzahlungen 2007 brach die Anfrage nach Betreuung für 3-4 Jährige so drastisch ein, dass diese eingestellt werden mussten. Zugleich wurden die Minimäuse auf 2 Gruppen an jeweils zwei Vormittagen aufgestockt.
Das Konzept der Minimäuse wie sie es heute kennen, also mit einer Erzieherin und einer Ergänzungskraft blieb dann, mit kleinen Änderungen, wie dem Versuch nachmittags eine zusätzliche Gruppe mit einer weiteren Erzieherin anzubieten, oder der Erweiterung der Altersgruppe auf 1 ½ bis 3 Jährige, bis heute als niederschwellige Kindergartenvorbereitungsgruppen, bestehen.
Das seit etwa 8 Jahren zu verzeichnende sinkende Interesse an den Minimäusen, steigerte sich in den letzten zwei Jahren so stark, dass es zuletzt bei den 20 Betreuungsplätzen 15 unterjährige Wechseln gab. Aktuell hätte sich für das Betreuungsjahr 2023/2024 nicht einmal mehr eine Gruppe gebildet.
Die Ursachen sind vielfältig. Wichtige Wirkfaktoren sind sicherlich: die massiv gestiegene ökonomischen Belastungen der Familien, die unattraktive Betreuungszeit mit maximal 5 Stunden wöchentlich und  die engen gesetzlichen Vorgaben, die einer bedarfsgerechten Ausweitung im Wege standen. Am Engagement der Teams lag es jedenfalls nicht. Sie waren seit Beginn der Kinderbetreuung in unseren Räumen zu fast jeder „Schandtat“ mit Blick auf die Kinder bereit.
So sehen wir nun als Betreuungsteam und als Zentrumsleitung das Ende der Minimäuse mit wehmütigen Gefühlen. Christina war seit 1998 mit dabei, Christa seit 2000 und Claudia seit 2013. Christine scheidet auf eigenen Wunsch und zu unserem größten Bedauern ganz aus dem Team aus.
Wir freuen uns auch, dass im Betreuungsjahr 2023/2024 trotzdem weitergeht und zwar mit der Elterninitiative die „Neuforstenrieder Füchse“.
Dort werden Sie auch Claudia Stippel und Christa Rybacek als Teammitglieder wiedersehen.
Allen Familien, die uns über die letzten Jahrzehnte ihr Vertrauen schenkten ein herzliches Dankeschön!
Das Minimausteam und die Zentrumsleitung