Theatergruppe
Jeden Donnerstag Abend ab 19:30 Uhr trifft sich seit Juni eine private Theatergruppe bei uns im Familienzentrum.
Neue Gesichter sind gerne gesehen.
Infos und Anmeldungen unter:
theaterspass@gmail.com
Jeden Donnerstag Abend ab 19:30 Uhr trifft sich seit Juni eine private Theatergruppe bei uns im Familienzentrum.
Neue Gesichter sind gerne gesehen.
Infos und Anmeldungen unter:
theaterspass@gmail.com
Ab Oktober möchten wir eine Bauchtanzgruppe für Frauen (gerne auch mit Kindern/Babys) anbieten.
Diese wird, je nach Nachfrage, Montag Vormittag von 09:45-10:45 Uhr Uhr stattfinden.
Kursleitung macht Uta Reischl Tanz mit Uta – YouTube
Voraussichtliche Kosten: 5€ pro Stunde, 10er Karte möglich
Wir bitten um Anmeldung per Mail zur besseren Planbarkeit
familienzentrum@esd-m-fuerstenried.de
Orientalischer Tanz mit Uta Reischl Weiterlesen »
Einmal im Monat findet bei uns im Zentrum eine Art Singkreis statt.
Singen von spirituellen Liedern aus den verschiedenen Kulturen dieser Erde. Eingängige Melodien und Texte, die teilweise auch mit Tänzen verbunden sind versetzen die Teilnehmer in einen angenehmen Zustand der Entspannung und helfen, sich auf das Ursprüngliche zu besinnen.
Nähere Infos finden Sie auch auch unter: Was ist Chanten? | Klangheilzentrum München
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung bei Frau Gerlach unter: info@sabine-gerlach.de
Unkostenbeitrag 15€ (zu Zahlen vor Ort)
Nächster Termin: Donnerstag 6.62024
Anmeldung erforderlich!
PAUSIERT AKTUELL!!
Ab 13.3.2025 von 14 Uhr bis 16 Uhr gibt es Zeit für Eltern und Großeltern, sich mit oder ohne Kinder bei einem Kaffee oder Tee auszutauschen!
Für die Kinder haben wir eine Spielecke eingerichtet und hin und wieder gibt es Bastelangebote . Für Donnerstag 20.3.2025 ist ein Kresse -Osterhasen- Topf -Basten geplant. Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte an und bringt einen kleineren Blumentopf mit.
Meist ist die Zentrumsleitung anwesend und beantwortet gerne anstehenden Fragen.
Information unter Tel.: 089 – 759 35 18 oder
familienzentrum@esd-m-fuerstenried.de
Nachmittagstreff jeden Donnerstag Weiterlesen »
Unsere Mittagsbetreuung, die Zugspitzkids, befindet sich in einem sehr großzügigen hellen Gebäude in der Zugspitzstraße 2 in Neuried. Dieses ist etwa 15 Minuten fußläufig von der Grundschule Neuried entfernt. Wir holen die Kinder dort ab und begleiten sie auf Nebenstraßen sicher zur Mittagsbetreuung. Dies bietet den Kindern nach dem langen Schulvormittag bereits erste Gelegenheit, ihren Bewegungsdrang auszuleben.
Das Gebäude bietet drei große Gruppenräume mit je einem angeschlossenem Hausaufgabenraum, in dem die Kinder in ruhiger Atmosphäre ihre Hausaufgaben erledigen können. Jeder Gruppenraum hat einen eigenen Gartenzugang, die Kinder schätzen den tollen Außenbereich mit einem nahegelegenen Spiel- und Bolzplatz, einem Basketballkorb und Fußballtoren sehr. Wenn das Wetter mitspielt, sind wir täglich mit den Kindern draußen an der frischen Luft.
Nach einem anstrengenden Schulvormittag lassen wir den Kindern so viel Freiraum wie möglich. Manche möchten sich erstmal austoben, andere brauchen ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen und können sich dazu jederzeit in eine unserer Kuschelecken zurückziehen.
Sobald alle Kinder in der Mittagsbetreuung eingetroffen sind, wird gemeinsam zu Mittag gegessen. Das Essen liefert ein Caterer täglich frisch, es besteht aus Vor-, Haupt- und Nachspeise. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten (Fleisch, Obst, Gemüse, Milchprodukte), garantiert er ein höchstes Maß an Frische und Qualität ohne die Zugabe von Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen.
Anschließend werden in Kleingruppen die Hausaufgaben erledigt und dann haben die Kinder viel Freiraum für das Spielen mit anderen. In unserem großen Kreativraum bieten wir regelmäßig diverse Bastel- und Werkarbeiten, Musizieren, Bewegungsangebote und weitere künstlerische Tätigkeiten an, an denen die Kinder teilnehmen können, wenn sie möchten. Wir möchten, dass die Kinder sich bei uns wohlfühlen, deshalb gibt es auch keinen Zwang, an bestimmten Angeboten teilzunehmen.
Mittagsbetreuung in Neuried:
Die Zugspitzkids Weiterlesen »
Unsere Hausaufgabenhilfe Wallileo findet in den Räumen der Grundschule in der Walliser Straße statt.
Neben den Klassenräumen, in denen die Kinder in ruhiger Atmosphäre in Kleingruppen ihre Hausaufgaben erledigen können steht ihnen für die Freispielzeit der Pausenhof zur Verfügung. Hier spielen sie Fußball oder Tischtennis oder toben sich nach einem langen Schultag und den Hausaufgaben bei verschiedenen Spielangeboten aus. In der Regel sind wir täglich mit den Kindern draußen an der frischen Luft. Nur bei besonders schlechtem Wetter verbringen die Kinder ihre Freispielzeit in den Betreuungsräumen. Hier stehen ihnen verschiedene Gesellschaftsspiele, Bastelmaterial und Bücher zur Verfügung.
Da uns die Sprachkompetenz der Kinder besonders am Herzen liegt, beginnen wir unsere Betreuung mit abwechslungsreichen sprachfördernden Angeboten. Montags erzählen die Kinder reihum von ihrem Wochenende. An den anderen Tagen wird je nach Klassenstufe entweder vorgelesen oder die Kinder lesen selbst vor. Im Anschluss beantworten die Kinder dann Fragen zu dem gehörten Text. Denn auch richtiges Zuhören muss erlernt werden. Ein weiteres beliebtes Angebot sind kurze Sprachspiele, in denen z.B. Begriffe erklärt werden müssen oder Ähnliches.
Hausaufgabenhilfe Wallileo Weiterlesen »
Ab Montag 28.04.2025 wöchentlich von 19:00 – 20:00 Uhr
weiter Kurse starten an folgenden Tagen: 23.06.2025
Für alle Mamas ab 4-6 Wochen nach der Geburt. Ohne Kind.
5 x eine Stunde um wieder zu sich selbst zu finden und was für den eigenen Körper zu tun
Nach dem Tanzberger Konzept
Kursleitung: Kristina Pinto (staatl. gepr. Physiotherapeutin)
Gebühr: 60€ bei mindestens 4 Teilnehmerinnen
Bitte klärt im Vorfeld unter welchen Bedingungen Eure Krankenkasse die Gebühren erstattet
Fragen und Anmeldungen bitte via E-Mail an: k.pinto@esd-m-fuerstenried.de
Ich freue mich auf Euch!
Funktionelle Rückbildung nach der Schwangerschaft – Beckenboden Fitness Weiterlesen »
Jeden Mittwoch 15-17 Uhr.
Sie wollen sich gerne mit Freunden oder Bekannten treffen, suchen einen Raum für Treffen. Egal ob mit oder ohne Kinder, sie Sind bei uns willkommen.
Zu Hause geht es nicht, weil der Platz nicht reicht, die Kinder sich ums Spielzeug streiten würden oder Sie suchen einfach einen Ort in aller Ruhe mal ein Buch zu lesen.
All dies kann unser offener Treffraum für Sie sein.
Es stehen immer eine Kanne Teewasser, Kaffee und Kuchen bereit.
Im EG können Sie gerne auch das Offene Büro mit freiem Internetzugang nutzen.
Ort: Treffraum EG
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende
Begegnung für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen Weiterlesen »
ACHTUNG NEUE UHRZEIT!
Wöchentlicher Fitness Treff für alle Mamas ab mind. 8 Wochen nach der Geburt.
Immer Dienstags um 09:30 Uhr für c.a. 1 Std.
Zuerst drehen wir eine flotte Runde im Wald und machen anschließend Kräftigungsübungen in den Räumen des Familienzentrums oder auf der Wiese beim Tunnelrutschen-Spielplatz – hierzu bitte eine Matte o.ä. mitbringen.
Treffpunkt: Vor dem Familienzentrum
Eure Kinder dürfen im KiWa oder in der Trage mitkommen.
Beitrag: 2€ pro Teilnahme oder 6€ im Monat.
Die Kursleitung übernimmt Kristina Pinto, stellv. Leitung im Familienzentrum (BA Pädagogik) und Physiotherapeutin mit Rückenschullehrer Lizenz und langjähriger Erfahrung in der Prävention.
Fragen und Anmeldungen an: k.pinto@esd-m-fuerstenried.de
Wir tanzen wieder !
Unsere Tanztermine sind, wenn nicht anders angegeben, bis auf weiteres jeden Mittwoch von 20.00 Uhr – 22.00 Uhr.
Tanzort: Familienzentrum Friedenskapelle, Kemptener Str. 73, 81475 München
Wir tanzen Mainstream in traditioneller Kleidung. Unser Caller ist Michael Kissel.