Alten- und Servicezentrum

Ihr Wegbegleiter im Alter

Gruppen & Kurse

Hier sehen Sie eine Übersicht unserer Angebote in der Rubrik Gruppen & Kurse.

Wandergruppe für Frauen

 

Donnerstag, 1 x im Monat ca. 09.30 – 16:00 Uhr

Die Wandergruppe richtet sich an Frauen, die unter Einsamkeit oder psychischen Belastungen leiden. Wir unternehmen Wanderungen von ca. 6 km Länge, unterhalten uns, genießen die Landschaft und kehren am Schluss zum gemütlichen Beisammensein ein. Bitte feste Schuhe anziehen!

Die Teilnahme erfolgt nur nach Vorgespräch mit Frau Lang und auf eigene Verantwortung.

Kosten: 3,00 € + anteilige Fahrtkosten + Verzehr.

Temine: siehe Programmheft

Ansprechpartnerin: Birgit Lang


Französisch – Stammtisch

 

Montag 11:30 – 13:00 Uhr

Wer auch die französische Sprache liebt, ist herzlich willkommen! In einer gemütlichen Runde tauschen wir uns über die französische Kultur und die Küche sowie Aufenthalte in Frankreich aus.

Kosten: Keine

Ansprechpartnerin: N.N.

Angebot Leitung Raum Termin
Englisch I Gisela Deller Gruppenraum 1 Dienstag 14:00 bis 15:00 Uhr
Englisch conversation Gisela Deller Gruppenraum 1 Dienstag 15:00 bis 16:45 Uhr
Italienisch Conversazione Antonio Gemmellaro Gruppenraum 1 Donnerstag 15:00 bis 16:00 Uhr
Italienisch I Antonio Gemmellaro Gruppenraum 1 Donnerstag 16:00 bis 17:00 Uhr

Kosten: € 4,50 pro 60 min. (bei längerer Dauer entsprechend)

Anmeldung: erforderlich; es gibt noch freie Plätze!

Kosten: € 4,50 pro 60 min. (bei längerer Dauer entsprechend)

Anmeldung: erforderlich; Termine Gesundheitswandern bitte im Büro erfragen.

Angebot Leitung Raum Termin
Yoga Gabriele Strauch Gymnastikraum Montag 9:00 bis 10:00 Uhr
Yoga Gabriele Strauch Gymnastikraum Montag 10:15 bis 11:15 Uhr
Bauchtanz Gisela Meier Gymnastikraum Montag 11:30 bis 13:00 Uhr
Gesundheitswandern Martina Mendler Im Grünen Montag 15:00 bis 17:00 Uhr
Feldenkrais Maria Brenzinger Gymnastikraum Montag 16:00 bis 17:00 Uhr
Qi-Gong Ruth Weigel Gymnastikraum Dienstag 09:45 bis 10:45 Uhr
Qi-Gong Ruth Weigel Gymnastikraum Dienstag 11:00 bis 12:30 Uhr
Gymnastik Edith Heinbach Gymnastikraum Mittwoch 9:15 bis 10:15 Uhr
Gymnastik Edith Heinbach Gymnastikraum Mittwoch 10:30 bis 11:30 Uhr
Atem und Bewegung Johanna Seegmüller Gymnastikraum Mittwoch 12:00 bis 13:00 Uhr
Schwindelprophylaxe Johanna Seegmüller Gymnastikraum Mittwoch 13:00 bis 14:00 Uhr
Qi-Gong Monika Brabec Gymnastikraum Mittwoch 14:45 bis 15:45 Uhr
Qi-Gong Monika Brabec Gymnastikraum Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr
Gymnastik Barbara Baumann Gymnastikraum Donnerstag 9:00 bis 10:00 Uhr
Gymnastik Barbara Baumann Gymnastikraum Donnerstag 10:00 bis 11:00 Uhr
Sitzgymnastik Barbara Baumann Gymnastikraum Donnerstag 11:00 bis 12:00 Uhr
Feldenkrais Maria Brenzinger Gymnastikraum Freitag 09:30 bis 10:30 Uhr
Feldenkrais Maria Brenzinger Gymnastikraum Freitag 10:45 bis 11:45 Uhr
Feldenkrais Maria Brenzinger Gymnastikraum Freitag 12:00 bis 13:00 Uhr

Kosten: € 4,50 pro 60 min. (bei längerer Dauer entsprechend)

Anmeldung: erforderlich

Die mit einem Stern* gekennzeichneten Kurse finanzieren sich selbst, deshalb gelten ggf. andere Gebühren. In den meisten Kursen ist eine kostenlose Schnupperstunde möglich.

Angebot Leitung Raum Termin
Zeichnen Saskia Gasteiger Werkraum Mittwoch 9:30 bis 11:00 Uhr
Porzellanmalerei* Christine Brandstätter Werkraum Donnerstag 9:30 bis 11:00 Uhr
Aquarellmalen Saskia Gasteiger Gruppenraum 2 Freitag 9:30 bis 11:30 Uhr
Töpfern* Selbstorganisiert Werkraum Montag 13:30 bis 16:30 Uhr und Freitag 09:30 bis 12:30 Uhr

ASZ-DigiTreff

Der ASZ-DigiTreff bietet im ASZ Fürstenried Kurse, Workshops und Einzelberatungen für Senioren zu vielen Themen rund um Computer und Mobilgeräte an.

Eine detaillierte Beschreibung aller Angebote sowie weitere Informationen zu freien Plätzen und Kursgebühren finden Sie zum einen im Informationsordner „DigiTreff”, der im ASZ eingesehen werden kann oder direkt HIER.

Sie können sich auch für einen regelmäßigen Newsletter unter digitreff@asz-fuerstenried.org anmelden, über den Sie aktuelle Informationen erhalten.


Kurse und Workshops:

Das Kursprogramm mit Terminen und der aktuellen Anzahl noch freier Plätze, eine Beschreibung aller Kursinhalte sowie die Kursgebühren finden Sie HIER.

Anmeldung (mit Kursnummer und Kurstitel, Name, Adresse, Telefon) bitte frühzeitig per E-Mail an digitreff@asz-fuerstenried.org oder im ASZ-Büro.

Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt am ersten Kurstag in bar bei der Kursleitung.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte zu den Kursen mit. Für PC-Kurse können in begrenztem Umfang Leihgeräte für die Kursstunden gestellt werden.


Einzel-Beratungen am Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr:

Wir bieten individuelle Hilfen bei Fragen und Problemen mit Mobilgeräten oder Computern sowie Beratung zum Gerätekauf.

Die Beratungsgebühr für eine Stunde beträgt 5,00 €.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich.

Bitte wenden Sie sich dazu mit Angabe des Beratungsthemas an digitreff@asz-fuerstenried.org oder an das ASZ Büro.


Offene Treffen am Freitag, 14.00 – 16.00 Uhr

Einzelpersonen und kleine Gruppen können sich – ohne Anmeldung – im Raum 2 treffen, um sich untereinander auszutauschen oder von einem DigiTreff-Berater Hilfe zu kleinen Problemen und Fragen zu erhalten. (Falls sich Probleme als zu komplex herausstellen, kann ein Folgetermin für eine Einzelberatung vereinbart werden.)

Eine detaillierte Beschreibung aller Angebote sowie weitere Informationen zu freien Plätzen und Kursgebühren finden Sie zum einen im Informationsordner „DigiTreff”, der im ASZ eingesehen werden kann oder direkt HIER.

Anmeldung bitte entweder per E-Mail an digitreff@asz-fuerstenried.org oder im ASZ-Büro.

Angebot Leitung Raum Termin
Gedächtnistraining Ilse Völker Gruppenraum 2 Montag, 9:30 bis 11:00 Uhr
Gedächtnistraining Ilse Völker Gruppenraum 2 Donnerstag, 9:30 bis 10:45 Uhr
Gedächtnistraining Ilse Völker Gruppenraum 2 Donnerstag, 11:00 bis 12:15 Uhr
Gedächtnistraining in türkischer Sprache Mehtap Terim Gruppenraum 1 Dienstag, 10:15 bis 11:15 Uhr

Kosten: € 4,50 pro 60 min. (bei längerer Dauer entsprechend)

Anmeldung: erforderlich

Das türkische Gedächtnistraining pausiert derzeit. Für nähere Informationen, melden Sie sich bitte im Büro!

Nach oben scrollen