Demnächst im ASZ


25. Juni 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Vortrag: Elektronische Patientenakte

Was ist die elektronische Patientenakte und wie funktioniert sie? Was ist zu beachten und welchen Nutzen hat sie für uns…



9. Juli 2025 14:00 – 16:00 Uhr

Infoveranstaltung: Angebote des ASZ-Digitreff

Der ASZ-DigiTreff bietet Kurse, Workshops und Beratung zum Umgang mit Computern, Tablets und Smartphones an. Heute können Sie sich über…



30. Juli 2025 14:00 – 16:00 Uhr

Musikvortrag: „Und dann kamen die Briten – The who, the kinks und many more“

Die Beatles und die Rolling Stones erobern die Welt – ihnen folgen viele tolle und wilde englische Bands der 60-er…


Offene Angebote & Veranstaltungen

Hier sehen Sie eine Übersicht unserer Angebote in der Rubrik Offene Angebote und Kommende Veranstaltungen.

Eine Anmeldung zu unseren kommenden Veranstaltungen ist, sofern nicht anders angegeben, im ASZ Büro oder telefonisch möglich.


25. Juni 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Vortrag: Elektronische Patientenakte

Was ist die elektronische Patientenakte und wie funktioniert sie? Was ist
zu beachten und welchen Nutzen hat sie für uns jetzt und in Zukunft?
Referent: Gesundheitsladen München e.V.
Kosten: 3,00 ¬, Anmeldung ab 28.05.



9. Juli 2025 14:00 – 16:00 Uhr

Infoveranstaltung: Angebote des ASZ-Digitreff

Der ASZ-DigiTreff bietet Kurse, Workshops und Beratung zum Umgang mit Computern, Tablets und Smartphones an.
Heute können Sie sich über die aktuellen Angebote informieren, Fragen stellen und sich direkt anmelden.
Außerdem erhalten Sie Informationen über technische Themen, z.B. die Umstellung auf Windows 11.

Durchführung: DigiTreff-Team
Kosten: Spende
Anmeldung per E-Mail an digitreff@asz-fuerstenried.org oder im ASZ



30. Juli 2025 14:00 – 16:00 Uhr

Musikvortrag: „Und dann kamen die Briten – The who, the kinks und many more“

Die Beatles und die Rolling Stones erobern die Welt – ihnen folgen viele tolle und wilde englische Bands
der 60-er Jahre. Nicht mehr die USA, sondern London dominiert das Geschehen auf der musikalischen
Weltbühne. Eine Zeitreise mit vielen Höhepunkten.

Referent: Charly Henghuber
Kosten: 7 € (inkl. Kaffee und Kuchen)
Anmeldung ab 09.07.



6. August 2025 09:30 – 09:30 Uhr

Veranstaltung: Führung durch die Feuerwache

Die Feuerwache 2 in Sendling ist eine von 10 Feuerwachen der Berufsfeuerwehr München.
Die Führung informiert über die Feuerwache 2, die Einsatzgebiete und den Arbeitsalltag der Wachleute.
Gute Mobilität erforderlich.
Barrierearmes Gebäude.
Treffpunkt: 08:45 Uhr im ASZ
Kosten: 5,00 €. Anmeldung ab 16.07.



13. August 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltung: Sommerfest mit Grillen und Live-Musik

Heute wollen wir gemütlich zusammensitzen und uns bei einem kühlen
Fassbier erfrischen. Wir genießen einen Grillteller mit Salaten und erfreuen uns an fetziger Musik mit Michaela Dietl
und dem Singkreis des ASZ.
Kosten: 10,00 €. Anmeldung ab 23.07



27. August 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltung: Konzert und Eisnachmittag

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik und Eisgenuss!
Unter dem Titel „Schöner Gigolo, armer Gigolo – bekannte und
beliebte Titel der 20-er und 30-er Jahre“ erwarten Sie zeitlose Klassiker
wie „Wochenend‘ und Sonnenschein“, „Das gibt’s nur einmal“ oder „Man
müsste Klavier spielen können“. Genießen Sie einen beschwingten Nachmittag voller
Nostalgie, Musik und süßer Erfrischung!

Musik: Soziale Betreuung durch Musik e.V.
Kosten: 8,00 €. Anmeldung ab 07.08



3. September 2025 13:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltung: Besuch „Seniorenzentrum Martha-Maria“

Sicher, geborgen, respektiert und angenommen: So sollen sich Bewohner
in diesem Seniorenzentrum fühlen. In dieser Einrichtung des Diakoniewerk
Martha-Maria erwartet Sie eine harmonische Umgebung, die schon für viele betagte Menschen zu einem neuen Zuhause geworden ist.

Referentin: Laura-Christina Schöpp, Einrichtungsleitung
Kosten: 3,00 € und MVV. Anmeldung ab 13.08.



17. September 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Vortrag: „Wie errichte ich ein korrektes Testament?“

Ein Großteil aller Testamente, die von juristischen Laien erstellt werden,
sind widersprüchlich, auslegungsbedürftig, formnichtig, anfechtbar oder
falsch. Der Fachvortrag zeigt Ihnen, welche Voraussetzungen erfüllt sein
müssen, damit Ihr letzter Wille auch garantiert Beachtung findet, alle Erbschaftsteuervorteile erfüllt und Erbstreitigkeiten vermieden werden.

Referent: Joachim W. Lugert, Rechtsanwalt
Kosten: 3,00 €, Anmeldung ab 27.08.



18. September 2025 12:00 – 12:00 Uhr

Veranstaltung: Besuch Kunstmühle „Landpartie zur Wolfsmühle“

Südlich von Markt Schwaben liegt die Wolfsmühle, von Familie Löffl nach
ökologischen Grundsätzen geführt. Wir bekommen einen Einblick in das
traditionsreiche Kunsthandwerk der Müllerei und lassen uns mit hausgemachtem Kuchen verwöhnen.
In Kooperation mit dem BUND Naturschutz
München, gefördert von der Stadt München.

Begleitung: Heike Winkler
Treffpunkt ASZ: 12:10 Uhr
Kosten: Sie benötigen ein MVV-Ticket Zonen M-3
Reservierungs-Kaution: 10 € (Zahlung bei Anmeldung)



1. Oktober 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Vortrag: „Rechtlich abgesichert im Alter“

In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Informationen zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, zum Notvertretungsrecht und Betreuungsrecht
sowie zur Betreuungsverfügung.

Referentin: Frau Al-Taie Betreuungsverein Zukunft
Hoffnung e.V.
Kosten: 3,00 €. Anmeldung ab 10.09.



9. Oktober 2025 13:30 – 13:30 Uhr

Veranstaltung: „Kräuterwanderung“

Entdecken Sie bei einem gemütlichen Spaziergang die saisonale Welt der
Wildkräuter entlang der Isarauen. Von einer Kräuterpädagogin erfahren
viel Wissenswertes zur Verwendung unterschiedlichster „Unkräuter“.

Referentin: Steffi Nikella, Kräuterpädagogin
Treffpunkt 13.30 Uhr bei ASZ
Kosten: € 12.- inkl. kleiner Kostprobe + MVV-Ticket

Anmeldung ab 18.09.



15. Oktober 2025 13:30 – 13:30 Uhr

Veranstaltung: „ASZ-Jubiläumsfest“

Kaum zu glauben, aber unser ASZ wird im Herbst 35 Jahre alt. Wir werden
zu diesem Anlass viele Angebote unseres Hauses vorstellen und am Nachmittag eine Feier organisieren.

Näheres entnehmen Sie bitte den Aushängen im ASZ.

Anmeldung ab 24.09.



30. Oktober 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Vortrag: „Geistig fit im Alter unterwegs!“

Sie erhalten im Vortrag des Instituts für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) nützliche und verständliche Informationen rund um das
Thema Demenz mit dem Fokus auf Vorbeugung, Früherkennung und den
Erhalt geistiger Fitness. Begleitend zum Vortrag werden kostenlose kognitive Kurztests angeboten.

Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Kosten: 3,00 €
Anmeldung ab 09.10.



5. November 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Bildervortrag: Thailand – Land des Lächelns

Das alte Königreich Siam, wie Thailand früher genannt wurde, ist eines der
faszinierendsten Reiseziele Südostasiens. Wir besuchen Sukhothai, die
„Wiege Thailands“, die erste Hauptstadt des siamesischen Königreichs mit
den imposanten Überresten alter Tempelanlagen.

Referent: Dieter Messerle
Kosten: 3,00 € Anmeldung ab 15.10.2025



15. November 2025 10:00 – 15:00 Uhr

Veranstaltung: Flohmarkt im ASZ – Kaufen und Verkaufen

Schauen, stöbern, kaufen oder verkaufen Sie in angenehmer Atmosphäre.
Sie haben die Möglichkeit zu einem Mittagsimbiss sowie zu Kaffee und
Kuchen.

Kosten: Großer Tisch 10,00 €, kleiner Tisch 7,00 €
(Zahlung bei Anmeldung) Anmeldung ab 17.10.2025



19. November 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltung: „Wiener Operetten Revue“

Auch nach über 100 Jahren fasziniert die Operette immer noch mit ihren
unvergesslichen Melodien. Wir laden Sie ein zu einem Nachmittag mit
Meisterwerken der Väter der Wiener Operette: Franz von Suppe,
Carl Millöcker, Johann Strauß, Franz Lehar und Emmerich Kalman.
Genießen Sie dazu ein Schalerl Kaffee und einen Gugelhupf!

Referentin: Ursula Scherer
Kosten: 8,00 € (Zahlung bei Anmeldung)
Anmeldung ab 29.10.



27. November 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltung: Adventskranz Binden

Passend zur kalten Jahreszeit und Voradventszeit haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Adventskranz zu binden. Materialien und Utensilien
stellen wir zur Verfügung. Im Anschluss können Sie in gemütlicher Atmosphäre einen leckeren Glühwein genießen.

Referentin: Christine Czasch
Kosten: 10,00 € (Zahlung bei Anmeldung)
Anmeldung ab 06.11.



3. Dezember 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Infoveranstaltung: Angebote des ASZ-Digitreff

Der ASZ-DigiTreff bietet Kurse, Workshops und Beratung zum Umgang mit
Computern, Tablets und Smartphones an. Heute können Sie sich über die
kommenden Angebote informieren, Fragen stellen und sich direkt anmelden. Außerdem erhalten Sie Informationen über technische Themen.

Referenten: Kursleitungen des ASZ-DigiTreff
Kosten: Spenden erwünscht.
Anmeldung per E-Mail: digitreff@asz-fuerstenried.org
oder im ASZ



10. Dezember 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltung: „Küche in Aktion“

Wir wollen bei unserem Sozialen Mittagstisch ökologischer, frischer und
saisonaler kochen! Daher nahm unser Küchenteam im vergangenen Jahr
an einem vom „Haus der Kost“ angebotenen Küchencoaching teil. Neben
Grundlagenwissen zu gesunder Ernährung oder Öko-Landbau erlernten sie
praktisches Know-how. Kommen Sie auf ein Stück selbstgebackenen
Kuchen und Kaffee vorbei, tauschen Sie sich aus und erfahren Sie mehr
über unser Projekt.

Kosten: 5,00 €
Anmeldung ab 19.11.



17. Dezember 2025 14:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltung: Weihnachtsfeier mit Lesung „G’lacht wird in der Weihnachtsnacht“

Wir laden herzlich ein zu unserer stimmungsvollen Weihnachtsfeier mit
heißem Punsch, Plätzchen und einer heiteren Lesung von Jürgen Wegscheider und Eleonore Daniel.
Freuen Sie sich auf Witziges, Lustiges und
Unterhaltsames aus der Feder von Klabund, Joachim Ringelnatz, Christian
Morgenstern, Heinrich Seide u.v.a. Mal heiter, mal besinnlich und stets mit
einem Augenzwinkern versehen!

Kosten: 10,00 €.
Anmeldung ab 26.11.


1 2

Montag, Dienstag, Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr

Unsere Cafeteria hat an diesen drei Wochentagen für Sie geöffnet und wir laden Sie zum Verweilen ein. Sie können bei uns preiswerte Getränke erstehen.

Haben Sie Interesse und Lust, gegen eine Aufwandsentschädigung Kuchen zu backen? Bitte sprechen Sie uns an!

Kosten: Verzehr

Freitag, 14:00 – 16:00 Uhr

Hier haben Sie die Möglichkeit, am Freitagnachmittag in geselliger Runde Kaffee zu trinken, selbst gebackenen Kuchen zu essen, Gespräche zu führen, zu spielen … Wenn Sie nicht allein sein wollen, sondern neue Menschen kennen lernen oder alte Bekannte wieder treffen wollen, sind Sie herzlich eingeladen.

Kosten: Verzehr

Ansprechpartnerin: Christine Weindl

Montag, Dienstag und Donnerstag 13:30 – 16.30 Uhr

Treffen Sie sich in unserer Cafeteria, um gemeinsam Brettspiele oder Karten zu spielen.

Wenn Sie neu dazukommen wollen, melden Sie sich bitte im Büro. Sie sind herzlich willkommen.

Kosten: keine

Dienstag und Donnerstag 13:00 – 16:30 Uhr

Im Gymnastikraum kann eine Tischtennisplatte aufgebaut werden, an der Sie nach Voranmeldung spielen können.

Kosten: pro Stunde 1,50 €, pro Nachmittag 3,00 €

Anmeldung: erforderlich

Nähere Informationen im ASZ-Büro.

Montag, 1x Monat, 14:00 Uhr

Wir zeigen Ihnen unterhaltsame, interessante Filme, über die Sie sich im Anschluss austauschen können. Den Filmtitel können Sie im Büro erfragen oder sehen Sie auch auf den Aushängen.

Kosten: Keine

Termine: siehe Programmheft

Anmeldung: erforderlich

Ansprechpartnerin: Mehtap Terim

1 x Monat

Im Rahmen der KulTour treffen sich Kunst- und Kulturinteressierte etwa einmal im Monat zu gemeinsamen Unternehmungen wie Besuche von Ausstellungen, Stadtführungen und Kirchenbesichtigungen.

Kosten: 12,00 € jährlich zzgl. Kosten für Veranstaltungen

Anmeldung: erforderlich

Ansprechpartnerin: Mehtap Terim

Wenn Sie Interesse an kulturellen Veranstaltungen haben, aber nur über ein geringes Einkommen verfügen, können Sie KulturGast bei KulturRaum werden. Sie haben die Möglichkeit, kostenfreie Eintrittskarten für Theater, Konzerte, Kino u.ä. für jeweils zwei Personen zu erhalten. Wir informieren Sie gern.

Ansprechartnerin: Birgit Lang

Leider können im Jahr 2025 aus personellen Gründen vorerst keine Busfahrten mehr stattfinden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Freitag, 1x Monat, 19:00-21:00 Uhr

In zwangloser, gemütlicher Atmosphäre und im Stil eines Debattierclubs reden wir über alles, was uns –  vom Stadtteil bis zur weiten Welt – politisch und gesellschaftlich unter den Nägeln brennt. Wir sind offen und überparteilich, pflegen eine demokratische Gesprächskultur, konzentrieren uns auf aktuelle Themen und laden gelegentlich Gäste ein. Der Stammtisch findet in Kooperation mit dem Bürgertreff „Treff und Tee“ statt.

Kosten: keine

Termine: siehe Programmheft

Anmeldung nur per E-Mail:  politischer-stammtisch@web.de

Ansprechpartner: Lutz Taubert

Nach oben scrollen