Alten- und Servicezentrum

Ihr Wegbegleiter im Alter

Offene Angebote & Veranstaltungen

Hier sehen Sie eine Ăśbersicht unserer Angebote in der Rubrik Offene Angebote und Kommende Veranstaltungen.

Eine Anmeldung zu unseren kommenden Veranstaltungen ist, sofern nicht anders angegeben, im ASZ Büro oder telefonisch möglich.


29. März 2023 14:30 – 16:00 Uhr

Vortrag: Energie und Strom sparen – so geht´s

Mit dem richtigen Wissen lässt sich Geld sparen und das Klima schützen. Ein Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern klärt im ersten Teil Fragen wie: Was kann ich zuhause tun, um Strom, Heizenergie und Geld zu sparen? Wie kann ich meinen Warmwasserverbrauch optimieren? Im zweiten Teil stellt der Referent das Beratungsprogramm vor.

Referent: Norbert Endres, Energieberater

Kosten: 3,00 €; bitte anmelden.



5. April 2023 14:00 – 15:30 Uhr

Vortrag: Sicherheit und Service im MVG

Warum darf man mit einem Rollator nicht Rolltreppe fahren? Wo bekomme ich Hilfe, wenn an der U-Bahnstation der Aufzug defekt ist? Wie bedient man eine Notrufsäule? Ein erfahrener Verkehrsmeister stellt sich Ihren Fragen rund um die Nutzung der Verkehrsmittel in München.

Referent: Alexander Bauer, Verkehrsmeister MVG

Kosten: 3,00 €, bitte anmelden.



12. April 2023 14:00 – 15:30 Uhr

Vortrag: Hinter den Kulissen des ASZ

Der Betrieb eines ASZ erfordert eine Menge organisatorischer und finanzieller Ressourcen. Wie ist der Betrieb organisiert und wer ist dafür verantwortlich? Hier erfahren Sie auch, wie die Münchner Altenhilfe organisiert ist und wie Sie diese Angebote nutzen können.

Referent: Bernd Zieglmeier

Kosten: 3,00 €; bitte anmelden.



26. April 2023 14:00 – 15:30 Uhr

Vortrag: Sicherheit im Internet

Wie verhalte ich mich beim Online-Banking oder beim Einkaufen im Internet? Welche Gefahren lauern und wie kann ich sie erkennen? Wie Sie bei Link in Mails, falschen Informationen in Messenger Diensten usw. reagieren können, erklären wir auch anhand von Beispielen.

Referent: Helmut Burger-Scheidlin

Kosten: 3,00 €; bitte anmelden.


Montag, Dienstag, Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr

Unsere Cafeteria hat an diesen drei Wochentagen wieder für Sie geöffnet und wir laden Sie zum Verweilen ein. Sie können bei uns preiswerte Getränke erstehen.

Haben Sie Interesse und Lust, gegen eine Aufwandsentschädigung Kuchen zu backen? Bitte sprechen Sie uns an!

Kosten: Verzehr

Freitag, 14:00 – 16:00 Uhr

Hier haben Sie die Möglichkeit, am Freitagnachmittag in geselliger Runde Kaffee zu trinken, Kuchen zu essen, Gespräche zu führen, zu spielen … Wenn Sie nicht allein sein wollen, sondern neue Menschen kennen lernen oder alte Bekannte wieder treffen wollen, sind Sie herzlich eingeladen.

Wie gewohnt können Sie in geselliger Runde eine Tasse Kaffee und ein Stück selbst gebackenen Kuchen genießen.

Kosten: Verzehr

Ansprechpartnerin: Christine Weindl

Montag, Dienstag und Donnerstag 13:30 – 16.30 Uhr

Treffen Sie sich in unserer Cafeteria, um gemeinsam Brettspiele oder Karten zu spielen.

Wenn Sie neu dazukommen wollen, melden Sie sich bitte im BĂĽro. Sie sind herzlich willkommen.

Kosten: keine

Nach Absprache 13:00 – 16:30 Uhr

Im Gymnastikraum kann eine Tischtennisplatte aufgebaut werden, an der Sie nach Voranmeldung spielen können.

Kosten: pro Stunde 1,50 €, pro Nachmittag 3,00 €

Anmeldung: erforderlich

Nähere Informationen im ASZ-Büro.

Montag, 1x Monat, 14:00 Uhr

Wir zeigen Ihnen unterhaltsame, interessante Filme, über die Sie sich im Anschluss austauschen können. Den Filmtitel können Sie im Büro erfragen oder sehen Sie auch auf den Aushängen.

Kosten: Keine

Termine: siehe Programmheft

Anmeldung: erforderlich

Ansprechpartnerin: Mehtap Terim

1 x Monat

Im Rahmen der KulTour treffen sich Kunst- und Kulturinteressierte etwa einmal im Monat zu gemeinsamen Unternehmungen wie Besuche von Ausstellungen, StadtfĂĽhrungen und Kirchenbesichtigungen.

Kosten: 10,00 € jährlich zzgl. Kosten für Veranstaltungen

Anmeldung: erforderlich

Ansprechpartnerin: Mehtap Terim

Wenn Sie Interesse an kulturellen Veranstaltungen haben, aber nur über ein geringes Einkommen verfügen, können Sie KulturGast bei KulturRaum werden. Sie haben die Möglichkeit, kostenfreie Eintrittskarten für Theater, Konzerte, Kino u.ä. für jeweils zwei Personen zu erhalten. Wir informieren Sie gern.

Ansprechartnerin: Birgit Lang

Letzter Donnerstag im Monat 09:00 Uhr

Wir planen ab Mai wieder AusflĂĽge mit dem Reisebus anzubieten.

Freitag, 1x Monat, 19:00-21:00 Uhr

In zwangloser, gemütlicher Atmosphäre und im Stil eines Debattierclubs reden wir über alles, was uns –  vom Stadtteil bis zur weiten Welt – politisch und gesellschaftlich unter den Nägeln brennt. Wir sind offen und überparteilich, pflegen eine demokratische Gesprächskultur, konzentrieren uns auf aktuelle Themen und laden gelegentlich Gäste ein. Der Stammtisch findet in Kooperation mit dem Bürgertreff „Treff und Tee“ statt.

Kosten: keine

Termine: siehe Programmheft

Anmeldung nur per E-Mail: Politischer-Stammtisch@t-online.de

Ansprechpartner: Lutz Taubert, Martine Schuman

Die “Forstenrieder Borschtigen” sind mit ihrer zĂĽnftigen bayerischen Volksmusik im ASZ seit Jahren gut bekannt. Nähere AuskĂĽnfte erhalten sie im BĂĽro.

Kosten: Keine

Termine: siehe Programmheft

Anmeldung: nicht erforderlich

Scroll to Top